Ihre Kanzlei Eisner, Daxhammer, Grieger & Partner Rechtsanwälte PartG mbB
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Qualität durch Spezialisierung
- Erfolgsorientiert und durchsetzungsstark
- Individuelle Betreuung nach Ihren Bedürfnissen
- Umfassende Beratung aus einer Hand

Rechtsanwalt
Dr. Helmut Eisner
- 0931-3043666
- helmuteisner@dg-recht.de
Rechtsanwalt zugelassen seit 1984, Fachanwalt für Insolvenzrecht seit 2000. Dr. Eisner ist ein erfahrener Wirtschaftsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht und Insolvenzverwalter. Er ist Gesellschafter und Geschäftsführer der rein insolvenzrechtlich ausgerichteten Eisner Rechtsanwälte GmbH sowie der Eisner Steuerberatung GmbH, außerdem Vorstand des Sachverständigeninstituts Dr. Eisner Insolvenz- und Wirtschaftsbegutachtungen AG. Er lehrte bereits an verschiedenen Hochschulen, unter anderem der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, University of applied Sciences und zuletzt an der hwr Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.
Anwaltliche Interessenschwerpunkte:
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
Rechtsanwalt
Christian Daxhammer
- 0931-3043666
- christiandaxhammer@dg-recht.de
Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen in Würzburg. Zugelassen als Rechtsanwalt seit 1997.
Gründungsgesellschafter der Kanzlei Eisner Daxhammer Grieger & Partner Rechtsanwälte PartG mbB im Jahr 1999.
Seit 1997 als Mitgesellschafter des bundesweit tätigen Juristischen Repetitoriums Hemmer in der Ausbildung von Studenten und Rechtsreferendaren tätig.
Anwaltliche Interessenschwerpunkte:
• Verwaltungsrecht, u.a. Prüfungsanfechtungsrecht
• Strafrecht, u.a. Wirtschaftsstrafrecht


Rechtsanwalt
Michael Grieger
- 0931-3043666
- michaelgrieger@dg-recht.de
Mitgesellschafter des bundesweit tätigen Juristischen Repetitoriums Hemmer. Ausbildung von Studenten und Rechtsreferendaren insbesondere im Erb- und Familienrecht sowie Europarecht.
Anwaltliche Interessenschwerpunkte:
- Familienrecht
- Erbrecht, insbesondere Vermögensnachfolgeplanung
Rechtsanwalt
Marian Glock
- 0931-3043666
- marianglock@dg-recht.de
Erstes Juristisches Staatsexamen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Referendariat am Landgericht Würzburg u.a. mit Station in Frankfurt am Main beim Deutschen Fußball Bund e.V. – Abschluss Zweites Juristisches Staatsexamen 2020 und Zulassung als Rechtsanwalt; derzeit laufende Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Doktorvater: Prof. Dr. Hans Kudlich, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie)
Anwaltliche Interessenschwerpunkte:
• Allg. Zivilrecht, u.a. AGB-Recht, Baurecht, Arbeits- und Mietrecht
• Verwaltungsrecht, insbesondere Prüfungsrecht jur. Examina


Rechtsanwalt
Dr. Thomas Zorn
- 0931-3043666
- thomaszorn@dg-recht.de
Studium der Rechtswissenschaften mit Begleitstudium im Europäischen Recht in Würzburg. Referendariat mit Stationen in Würzburg und Frankfurt am Main. Erstes Staatsexamen 2010, Zweites Staatsexamen 2013. Ebenfalls 2013 Abschluss des Aufbaustudiums Europäisches Recht mit Schwerpunkt im Europäischen Wirtschaftsrecht (LL.M. Eur.). Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 2014. Von 2014 bis 2017 Tätigkeit als Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) in der Rechtsabteilung eines Industrieunternehmens in München. 2017 Eintritt in die Kanzlei. 2020 Promotion bei Prof. Dr. Markus Ludwigs, Würzburg.
Anwaltliche Interessenschwerpunkte:
- Arbeitsrecht
- Mietrecht
- Allgemeines Zivilrecht
Rechtsanwalt
Dr. Heinfried Hahn
- 0931-3043666
- heinfriedhahn@dg-recht.de
Mitgesellschafter des bundesweit tätigen Juristischen Repetitoriums Hemmer. Ausbildung von Studenten und Rechtsreferendaren im Zivilrecht und Steuerrecht Tätigkeit als Dozent für die Fa. Econect in der Fachanwaltsausbildung (Steuerrecht und Gesellschaftsrecht) und der Ausbildung für Wirtschaftsprüfer (Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht).
Anwaltliche Interessenschwerpunkte:
• Gesellschaftsrecht
• Kapitalmarktrecht
• Erbrecht und Steuerrecht


Rechtsanwalt
Philipp Gehrig
- 06282-92250
- philippgehrig@dg-recht.de
Abitur am Karl-Ernst-Gymnasium in Amorbach. Anschließend Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität zu Heidelberg. Nach dem ersten Staatsexamen Rechtsreferendariat am Landgericht Mosbach. Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 2021. Mitglied der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe und des Anwaltsvereins Mosbach.
Anwaltliche Interessensschwerpunkte:
- Allgemeines Zivilrecht
- Strafrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
Kontakierten Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Wir sind auch persönlich in ihrer nähe für sie da